Über mich....

Vor einigen Jahren bin ich mit dem Bohmschen Dialog in Berührung gekommen. Ich bin davon überzeugt, dass diese Art des Miteinander-Seins und Miteinander-Sprechens nicht nur gesundheitsförderlich wirkt, sondern auch die Voraussetzung für individuelle und gesellschaftliche Transformation ist, gerade mit Blick auf die aktuellen Themen unserer Zeit. Dialog ist keine Methode, sondern eine innere Haltung, eine Eigenschaft des Daseins in der Welt.

 

Was mich am Konzept des Dialogs nach Bohm und der Potentialentfaltung nach Gerald Hüther so fasziniert ist, dass beide Ansätze die Förderung von Kohärenz in den Mittelpunkt stellen. Gerade in einer sehr inkohärenten Welt ist das Gefühl von innerer Stimmigkeit, von Verbundenheit und Autonomie, ein wesentlicher Aspekt für Gesundheit, Kreativität und Entfaltung. 

 

 

 

  • Der Dialog nach Bohm ist ein Kohärenzförderungs-Konzept für Einzelne in einer Gruppe UND für eine Gruppe.
  • Das Potentialentfaltungs-Coaching nach Gerald Hüther ist ein Kohärenzförderungs-Konzept für Einzelpersonen im Rahmen eines Individual-Coachings.

 

 

Ausbildung und Berufserfahrung

Mein Welt- und Menschenbild


Ich habe einen wirtschaftlichen Hintergrund und einen psychosozialen mit zwei postgradualen Abschlüssen. MBA-Abschluss (Wirtschaft) und MSc für psychosoziale Beratung.

 

 

 

 

Mein Welt- und Menschenbild entspringt der systemisch-holistischen Sichtweise. In einem systemisch-holistischen Weltbild wird die Welt als ein komplexes Netzwerk miteinander verbundener Systeme betrachtet, in dem jedes Element Teil eines Ganzen ist, aber auch als eigenständiges System gesehen wird. Es geht um Wechselwirkungen und Zusammenhänge sowie um das Erkennen von Mustern und Dynamiken innerhalb dieser Systeme.

 

 


Bild: https://www.evadasilva.com/