Die 4 Arten des Zuhörens nach Otto Scharmer

Juli, 2025

Kommunikation findet in Feldern statt. Die Felder werden von Innen nach Außen folgendermaßen beschrieben:

  • Zentrum: ich höre nur das, was ich bereits kenne, eine Art Gefängnis.
  • Innersten Kreis: Diskussion. Ich erkenne Unterschiede und spreche sie aus
  • Mittlerer Kreis: Dialog. Sich mitteilen und einander zuhören, erkunden, gemeinsam denken, beginne eine neue Perspektive zu erkennen.
  • Äußerer Kreis: Gemeinsame Gegenwärtigkeit, sich mit den Quellen des Werdens verbinden, gemeinsamer Flow, kollektive Kreativität.

Für den Dialog nach Bohm braucht es die Zuhörqualitäten der äußeren beiden Kreise, also Dialog und gemeinsame Gegenwärtigkeit. Im Coaching gilt diese Zuhörqualität für den Coach.

 

Mehr lesen....

 

 

 

Bewusstseinsstufen nach Spiral Dynamics

Juli, 2025

Spiral Dynamics (Beck und Cowan, 2015) versteht sich als Theorie der Wertesysteme.

  • Ein Wertesystem spiegelt eine Weltsicht wider, eine Ebene der psychischen Existenz, ein Glaubenssystem, ein Organisationsprinzip, eine Denkweise oder eine Form der Anpassung. So können die Werte-Einbettung und eine Entwicklung sichtbar werden.
  • Bewusstsein hängt von der Beziehung zur Umwelt und in seiner höchsten Form von einer menschlichen Gesellschaft und ihren Symbolen und ihrer Sprache ab. 
  • Zuhören und Gespräche führen sind eng mit den Bewusstseinsstufen verbunden. 

 

Mehr lesen.....

 

  

 

Liebe - ein paar Gedanken

Juli, 2025

Im herkömmlichen Sinne wird Liebe als ein Gefühl beschrieben. Doch Gefühle können wieder vergehen. Für Otto Scharmer, Gerald Hüther und andere ist Liebe

  • das unbedingte Interesse an der Entfaltung des anderen
  • die Bereitschaft, das höchstmögliche Potential im anderen sehen zu wollen
  • ein Bewusstseinszustand, ein Seinszustand, den wir Gegenwärtigkeit oder Präsenz nennen
  • Für Albert Einstein ist die Liebe die mächtigste Kraft im Universum 

Mehr lesen....